
Workshop: Kommunale Entwicklungsbeiräte | digital
13. Mai | 14:00 – 17:00
Anmeldefrist: 12.05.2025 |
Kommunen stehen zunehmend unter Druck, auf komplexe gesellschaftliche Herausforderungen lokale Lösungen zu finden. Bürgerbeteiligung kann dabei die Legitimität und Akzeptanz politischer Entscheidungen stärken – birgt jedoch auch das Risiko, Vertrauen zu verspielen, wenn diese Prozesse ins Leere laufen.
Im Fokus des Workshops stehen Kommunale Entwicklungsbeiräte als erprobtes Format der Multi-Stakeholder-Beteiligung. Sie bieten einen moderierten Raum, in dem Politik und Verwaltung gemeinsam mit Vertreter*innen der organisierten Zivilgesellschaft und der Wirtschaft Perspektiven bündeln, Interessenkonflikte offen verhandeln und gemeinschaftlich getragene Handlungsstrategien entwickeln. So entstehen fachlich fundierte, gut umsetzbare Lösungen, die dem tatsächlichen Möglichkeitsrahmen der Kommune entsprechen und die lokale Demokratie nachhaltig stärken.
Im Workshop werden die Unterschiede zwischen Multi-Stakeholder-Beteiligung und gängigen losbasierten Beteiligungsverfahren gemeinsam erarbeitet. Zudem wird erprobt, wie Stakeholder-Mappings genutzt werden können, um alle relevanten Perspektiven einzubeziehen. Praxisbeispiele bieten Impulse und Anregungen, wie Kommunen diesen Ansatz für sich nutzen können.
Die angebotenen Workshops sind den Mitgliedern des „Erfahrungs- und Beratungsnetzwerks Bürgerbeteiligung Sachsen“ (EBBS) vorbehalten und für diese kostenfrei.
Eine Ausnahme bildet der Workshop „Einführung: Bürgerbeteiligung für Ratsmitglieder (online) “ am 26. Januar 2024. Dieser Workshop ist auch für Nicht-Mitglieder buchbar.
Mitglied im Netzwerk werden!
Melden Sie sich zum Newsletter des Erfahrungs- und Beratungsnetzwerks Bürgerbeteiligung Sachsen an und werden Sie Mitglied im Netzwerk.
Datum | 13.05.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr |
Ort | digital |
Zielgruppe | Bürgermeister/innen, kommunale Verwaltungsmitarbeitende, zivilgesellschaftliche Träger und Initiativen |
Dienstleister | Berlin Governance Platform |
Anmeldung | Eine Anmeldung ist vorbehaltlich verfügbarer Plätze bis zum 12.05.2025 möglich. |