
Workshop: Digitale Beteiligungsformate | digital
12. Juni | 10:00 – 17:00
Digitale Formate sind fester Bestandteil in der Beteiligung geworden. Und sie bieten viele Vorteile. Allerdings stellen sie auch neue Herausforderungen und verlangen andere oder zumindest veränderte Formate.
In diesem Workshop lernen Sie die spezifischen Vor- und Nachteile unterschiedlicher digitaler Beteiligungsformate kennen. Sie erfahren, wann Sie welche digitalen Tools gewinnbringend einsetzen und wie Sie auch intern Ehrenamtliche und Mitglieder digital beteiligen können. Sie lernen, wie Sie digitale, analoge und hybride Formate am effektivsten kombinieren. Neue Entwicklungen und Tools sowie der gewinnbringende (und datenschutzrechtlich sichere) Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Beteiligung sind ebenfalls Bestandteil des Seminars.
Neben diversen analogen Kreativ- und Aneignungsformaten, darunter u.a. Force Field, Hypothesenbaum, Ziel-Gitter, Argumente-Waage und Kartesische Koordinaten, werden wir gemeinsam auch verschiedene Online-Tools direkt im Seminar-Kontext einsetzen und testen. So werden wir u.a. auch eine Sprach-KI nutzen, um Texte in „leichte Sprache“ zu übersetzen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über (zumeist kostenlose) digitale Beteiligungsplattformen, deren Auswahl und Einsatz.
Die angebotenen Workshops sind den Mitgliedern des „Erfahrungs- und Beratungsnetzwerks Bürgerbeteiligung Sachsen“ (EBBS) vorbehalten und für diese kostenfrei.
Eine Ausnahme bildet der Workshop „Einführung: Bürgerbeteiligung für Ratsmitglieder (online) “ am 26. Januar 2024. Dieser Workshop ist auch für Nicht-Mitglieder buchbar.
Mitglied im Netzwerk werden!
Melden Sie sich zum Newsletter des Erfahrungs- und Beratungsnetzwerks Bürgerbeteiligung Sachsen an und werden Sie Mitglied im Netzwerk.
Datum | 12.06.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr |
Ort | digital |
Zielgruppe | Bürgermeister/innen, kommunale Verwaltungsmitarbeitende, zivilgesellschaftliche Träger und Initiativen |
Dienstleister | Berlin Institut für Partizipation (bipar) |
Anmeldung | Eine Anmeldung ist vorbehaltlich verfügbarer Plätze bis zum 11.06.2025 möglich. |