Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KINO-EXTRA: Bollwerk | Bautzen

29. April | 19:0022:30

In ganz Europa erstarken rechte und konservative Strömungen. Auch Deutschland sieht sich mit dem großen Erfolg einer rechtspopulistischen Partei konfrontiert, die in mehreren Bundesländern als gesichert rechtsextrem eingestuft wird. Während sich in den links-geprägten Großstädten Protest formiert und sich schnell viele Menschen zusammenfinden, steht die Demokratiearbeit in anderen Regionen vor eigenen Herausforderungen. Gerade in den ländlichen Gebieten des Ostens von Deutschland müssen Akteure und Aktivist*Innen, die sich gegen rechts engagieren immer wieder mit Gegenwind in den sozialen Netzwerken und auf der Straße umgehen. Das geht von Beleidigungen und Anfeindungen bis hin zu tätlichen Angriffen und Morddrohungen. „Nazis ruft es sich leichter, dort wo es keine Nazis gibt“ sang einmal die Chemnitzer Band Kraftklub. Doch wie leicht ruft es sich „Nazis raus“, dort wo sie tatsächlich auftauchen?
In „Bollwerk“ werden drei Protagonist*Innen bei ihrer Arbeit in der sächsischen Kleinstadt Wurzen begleitet. In Interviews schildern sie die Herausforderungen, Kämpfe, aber auch Chancen der politischen Arbeit in der Provinz.
„Bollwerk“ erzählt von Bemühungen um die Demokratie, ostdeutschen Kleinstädten und der Relevanz von zivilgesellschaftlichem Engagement.Zu Jakob Wehner:
Jakob Wehner ist in Leipzig geboren und aufgewachsen. Während seines Studiums in Köln arbeitete er unter anderem als Regieassistent und produzierte Musikvideos, Radiofeatures und Kurzfilme. Als seine Abschlussarbeit realisierte er den Dokumentarfilm „Bollwerk“.
Mehr von Jakob: Instagram: @ jakobwehner_

Einlass: 19:00 Uhr
Start: 19:30 Uhr
Eintritt frei.

Ort
Steinhaus e. V.
Saal
Steinstraße 37
02625 Bautzen
Deutschland

Weitere Informationen

Details

Datum:
29. April
Zeit:
19:00 – 22:30
Webseite:
https://www.steinhaus-bautzen.de/event/kino-extra-bollwerk-2025-04-29-662/register
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Landkreis Bautzen

Veranstalter

Steinhaus e.V.
Veranstalter-Website anzeigen
Mastodon