Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

»Fake it ’till you make it« – Desinformation erkennen, entlarven und kontern | Chemnitz

29. April | 09:0016:30

Junge Menschen sind an der sie umgebenden Welt interessiert und informieren sich in Teilen aktiv über das aktuelle Weltgeschehen. Manchmal werden sie von gesellschaftspolitischen Nachrichten auch eher zufällig und beiläufig zwischen Tanzvideos und Katzenbildern erreicht. Laut der „Jugend, Information, Medien-Studie 2023“ des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest bezieht etwa ein Drittel der jungen Menschen seine Informationen aus Youtube, TikTok oder Instagram. Nicht selten vermischen sich dort seriöse Nachrichten mit fakenews – mit absichtlich gestreuten Desinformationen, um andere Menschen zu manipulieren, abzuwerten, Gewalt oder Hass zu rechtffertigen und Ängste zu schüren. Damit junge Menschen nicht Gefahr laufen Opfer der gezielten, professionellen Manipulationsversuche beispielsweise per Clickbaiting, Deepfakes, Filterblasen, Propaganda, Social Bots oder Verschwörungstheorien zu werden, benötigen sie Komptenzen und Werkzeuge, um diese zu erkennen. Häufig fällt die Unterscheidung selbst erwachsenen Personen schwer, die beim Erwerb der benötigen Fähigkeiten eigentlich Unterstützung bieten sollten. Genau da setzt das Seminar an und wird die Lücke schließen. Die Teilnehmenden werden erfahren, wie sie Desinformationen erkennen, andere sowie sich selbst vor Manipulationen schützen und ihnen wirkungsvoll begegnen können. Dafür werden Hintergrundwissen und praktisches Handwerkszeug zum Umgang mit Desinformationen im beruflichen und privaten Alltag vermittelt.

DMK E-BUSINESS GmbH
Dresdner Str. 38b
09130 Chemnitz

Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit und angrenzender Arbeitsfelder

Elisabeth Fast & André Dobrig

80,00 € für Mitglieder/ 90,00€ für Nichtmitglieder (inklusive Verpflegung)

Impuls, Kleingruppenarbeit, praktische Übungen

André Dobrig
Telefon: 03715336418
E-Mail: dobrig@agjf-sachsen.de

Weitere Informationen & Anmeldung

Mastodon