
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Buchvorstellung „Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten“ | Leipzig
13. Februar | 16:30 – 19:00
Anmeldefrist: 06.02.2025 |
Im Februar erscheint mit „Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten – Journalismus- und Demokratievertrauen in Sachsen“ ein tiefgehender Einblick in die Ursachen der Entfremdung von Journalismus und Politik im Freistaat. Die Autorin und Autoren des Zentrums Journalismus und Demokratie (JoDem) stellen das Werk am 13. Februar in der Bibliotheca Albertina der Universität Leipzig vor.
Die Studie (im Open Access ab sofort abrufbar auf der Seite des Verlags) von Dr. Judith Kretzschmar, Prof. Dr. Markus Beiler, Dr. Uwe Krüger und Florian Döring rekonstruiert subjektive Sinnwelten, die häufig von Distanz zu Institutionen und Eliten geprägt sind. Man leidet an einem moralisch aufgeladenen Diskurs-Mainstream, der bei wichtigen Themen wie Corona, Migration, Klima oder Russland nicht die eigene Haltung widerspiegelt und als gesteuerte Propaganda wahrgenommen wird. Die Vorschläge der Befragten zur Veränderung der Situation beziehen sich häufig auf die Demokratie als Ganzes und bieten die Grundlage für einen neuen Dialog.
Am 13. Februar um 16:30 Uhr stellen die Autorin und Autoren im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina (Beethovenstr. 6, Leipzig) das neue Buch der Öffentlichkeit vor und präsentieren einen Überblick über die gewonnenen Erkenntnisse. Anschließend werden diese auf dem Podium diskutiert von:
Prof. Dr. Oliver Quiring (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Dr. Judith Kretzschmar (Ko-Autorin, Zentrum Journalismus und Demokratie)
Dr. Daniel Schmidt (Universität Leipzig)
Moderation: Paula Hofmann und Franziska Kalkbrenner (CivixX – Werkstatt für Zivilgesellschaft)
Den Abschluss der Veranstaltung bildet ein kleiner Empfang mit Speisen und Getränken.
Die Teilnahme ist kostenlos und nur mit vorheriger Anmeldung bis zum 6. Februar möglich. Bitte senden Sie dazu unter Angabe Ihres Namens und ggf. Organisation/Institution eine E-Mail an: jodem(at)uni-leipzig.de. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie hier.
Das Buch wird im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina vorgestellt.