Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ausstellungseröffnung: Böhmen liegt nicht am Meer! | Pirna

28. April | 18:0020:00

Ausstellung: „Böhmen liegt nicht am Meer“

Die zweisprachige Ausstellung stellt Lebenswege sudentendeutscher Sozialdemokrat*innen vor. Viele von ihnen flohen 1938/1939 nach der deutschen Besetzung in die Tschechoslowakei … Auf den Rollups werden die Biografien durch Informationen zu geschichtlichen Hintergründen ergänzt.

Die Ausstellung wird als Fortsetzung und Ergänzung der bisherigen Ausstellung „Sudetendeutsche Sozialdemokraten – Von der DSAP zur Seliger-Gemeinde“ gesehen.

Zur analogen Darstellung gibt es auch eine digitale Ebene, die über einen QR-Code angesteuert werden kann und sich auf einer begleitenden Homepage befindet. Hier sind ausführlichere Texte, zusätzliche Bilder und für jede Person ein kurzer Video-Clip zu finden.

Zur Ausstellung gehört ebenfalls ein zweisprachiges Begleitheft sowie spezielle Unterrichtsmaterialien, um für Schulen oder andere Bildungseinrichtungen einen pädagogischen Einstieg zu ermöglichen.

„… die von den Protagonisten der Ausstellung erkämpften und bis zum Äußersten verteidigten Werte sind auch heute nicht selbstverständlich und müssen immer wieder neu erstritten werden“, so die Botschaft der Ausstellungsmacher.

Ausstellungeröffnung: 28. April, 18 Uhr, mit Vortrag von Ulrich Miksch (Journalist, Präsidiumsmitglied der Seliger-Gemeinde)

Finissage: 27. Mai, 18 Uhr, mit Vortrag von Thomas Oellermann (Historiker, Friedrich-Ebert-Stiftung)

Nähere Informationen folgen.

Ort
K² Kulturkiste Pirna
Schössergasse 3, 01796 Pirna

Weitere Informationen

Details

Datum:
28. April
Zeit:
18:00 – 20:00
Webseite:
https://akubiz.de/termine/344-b%C3%B6hmen-liegt-nicht-am-meer
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Veranstalter

AKuBiZ e.V.
Veranstalter-Website anzeigen
Mastodon