In Sachsen gibt es in der aktuellen Förderperiode des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ (2025-2032) insgesamt 27 lokale „Partnerschaften für Demokratie“ (PfD). Mit diesen Partnerschaften sollen zivilgesellschaftlich und demokratisch aktive Menschen und Organisationen, die sich in ihrem kommunalen Umfeld für die Demokratie engagieren, gestärkt und vernetzt werden. In jedem Landkreis und den kreisfreien Städten in Sachsen gibt es mindestens eine solche Partnerschaft, teilweise aber auch mehrere. (Der Landkreis Bautzen hat sich gegen die Fortführung der bereits bewilligten PfD entschieden. Es gibt in diesem Landkreis aber weiterhin zwei Partnerschaften in den Städten Bautzen und Hoyerswerda.)
Über die Partnerschaften für Demokratie können kleinere Projekte finanziert werden, die zu den Zielen des Programms passen. Dazu gibt es eine oder mehrere Antragsfristen pro Jahr. Die maximale Förderhöhe, die thematischen Schwerpunkte und das Antragsverfahren legen die Partnerschaften selbst fest. In der folgenden Übersicht sind alle PfDs in Sachsen aufgelistet. Auf den angegebenen Websites gibt es genauere Informationen zu den Fördermöglichkeiten und weiteren Angeboten der einzelnen Partnerschaften.
Ihr möchtet das Netzwerk auf dieser Webseite und im monatlichen Newsletter über Eure Projekte, Termine, Analysen oder Materialien informieren? Schickt uns Eure Infos!