Workshop: Lauti-Moderation | Dresden
Queer Pride Dresden Stadt DresdenKommunizieren – Agitieren – Moderieren Ein Skillsharing-Workshop für Lauti-Moderation Egal ob Demo, Aktion oder Kundgebung – eine gute Moderation kann
Kommunizieren – Agitieren – Moderieren Ein Skillsharing-Workshop für Lauti-Moderation Egal ob Demo, Aktion oder Kundgebung – eine gute Moderation kann
Happy Monday – Wjesoła póndźela startet mit frischer Energie in die neue Woche – inspirierend, kreativ und voller Herzenswärme. Unter
Die Krisen der letzten Jahre und der Gegenwart stellen viele Selbstverständlichkeiten in Frage, legen gesellschaftliche Konflikte offen oder befördern sie
Anmeldefrist: 12.05.2025 | Kommunen stehen zunehmend unter Druck, auf komplexe gesellschaftliche Herausforderungen lokale Lösungen zu finden. Bürgerbeteiligung kann dabei die
Jugendpolitik in Ostdeutschland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten mit Dynamiken und Methoden entwickelt, die spezifisch für die Region sind.
Anmeldefrist: 05.05.2025 | Im Rahmen der Leipziger Integrationsmesse erweitern wir das Programm in diesem Jahr um einen speziell auf Unternehmen
***DIGITALE DISKUSSIONSRUNDE*** Kunst und Kultur verteidigen, rechte Angriffe abwehren Analyse, Austausch, Netzwerke Kunst- und Kultureinrichtungen sind immer mehr Angriffen von
Das Vermitteln zwischen unterschiedlichsten Erwartungshaltungen und Bedürfnissen, Sichtweisen und Mentalitäten, Prägungen und Hintergründen, gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten bei der
Vortrag mit Annkathrin Richter | Moderation: Dr. Josephine Ulbricht (GfZL) Nach der Einnahme der Stadt Leipzig war es eine zentrale Aufgabe der Amerikaner, die
„Der Rhein fließt ins Mittelmeer betreibt die Sisyphusarbeit einer Verortung zwischen Philo- und Antisemiten, Bemühten und Gleichgültigen, Erinnerern und Ausblendern.
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025: Wir setzen uns mit den Chancen und Herausforderungen auseinander, die mit diesem ambitionierten Projekt verbunden
Anmeldefrist: 09.05.2025 | Medienpädagogische Interventionen – gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen. Datum: 16.05.2025, 9.00 Uhr – 16.00 Uhr Ort: Neues Rathaus zu