Workshop: Inklusive und barrierefreie Kommunikation im digitalen Raum | digital
open transfer | Stiftung Bürgermut digitalViele Menschen stoßen in der digitalen Medienwelt auf Barrieren: Sie können dem Inhalt nicht folgen, da z. B. Untertitel in
Viele Menschen stoßen in der digitalen Medienwelt auf Barrieren: Sie können dem Inhalt nicht folgen, da z. B. Untertitel in
Runter vom Rasen und weitere Anekdoten. Zielgruppe: Führungskräfte & HR-Teammitglieder I Mitarbeitende in internationalen Teams I Unternehmen mit kultureller Vielfalt
Der Kosten- und Finanzplan ist ein wichtiger Bestandteil eines Projektkonzepts und eines Projektantrags, weil er möglichst detailliert über die durch
Der 101-jährige Schlomo Samson ist einer der wenigen lebenden Zeitzeugen aus Bergen-Belsen. Seine frühen Jahre waren geprägt von Freiheit und
Putin führt Krieg gegen die Ukraine und greift unsere Demokratie an. Russische Dissident*innen und Oppositionelle verlieren ihre Arbeit, ihre Freiheit
Anmeldefrist 31.03.2025 | Zweitägiges Seminar zur wachsenden Belastung zivilgesellschaftlicher Akteur*innen und zur Entwicklung kollektiver und stärkender Resilienzstrategien 11./12.04.2025 jeweils 09.30
Anmeldefrist: 31.03.2025 | Am 13. & 14. April 1945 wurden die Außenlager des KZ-Flossenbürg in Mittweida, Hainichen, Freiberg und Nossen
Am Sonntag, den 13. April 2025, finden in mehreren Orten entlang des Mülsener Todesmarschs verschiedene Veranstaltungen statt, die an die Opfer
Am Montag, den 14. April 2025, finden in mehreren Orten entlang des Mülsener Todesmarschs wichtige Gedenkveranstaltungen und Einweihungen von Informationstafeln statt.
Andrei Iwanowitsch Moiseenko ist einer der letzten Überlebenden des Konzentrationslagers Buchenwald und der Zwangsarbeit bei der Firma HASAG in Leipzig.
Das Kulturbüro Dresden lädt in diesem Jahr erneut zur digitalen Messe "Fokus Förderung“ am 15. April 2025 von 17:00 bis
Anmeldefrist: 11.04.2025 | Das Kulturbüro Dresden lädt in diesem Jahr erneut zur digitalen Messe "Fokus Förderung“ am 15. April 2025