Empowerment – Workshop für Frauen* aus der Ukraine | Freiberg
LAG pokuBi Sachsen e.V. Landkreis MittelsachsenAnmeldefrist: 20.03.2025 | In dem Workshop stehen Erfahrungen und Kämpfe von Frauen* in ihrer Zeit in Deutschland während des Kriegs
Anmeldefrist: 20.03.2025 | In dem Workshop stehen Erfahrungen und Kämpfe von Frauen* in ihrer Zeit in Deutschland während des Kriegs
In der Klimakrise wird Wasser nicht nur knapp, sondern auch zu warm, zunehmend verschmutzter, bei Flutkatastrophen sogar tödlich. Dies hat
mit Oliver Neef Der Rundgang durch den Leipziger Westen thematisiert die Perspektiven von Zwangsarbeiter:innen auf ihre Befreiung im Frühjahr 1945
Anmeldefrist: 22.03.2025 | Der Workshop findet in der Rabryka in Görlitz statt und richtet sich speziell an 16- bis 27-Jährige.
Wir werfen einen frischen feministischen Blick auf zwei bis drei aktuelle Themen: ob Klimakrise, Wohnungsnot oder Gesundheitsreform – wir schauen
Anmeldefrist: 29.03.2025 | Wir laden ein zu Lesung und Gespräch im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus. Auf eine „Ernte
Anmeldefrist: 30.03.2025 | Unsere Projektleiterin Nathalie Senf ist als Expertin gefragt. Sie gibt einen der Impulse für die Fortbildung der
Europas Außengrenzen werden immer undurchlässiger. Dennoch begeben sich weiterhin täglich Menschen auf die gefährliche Reise, um ihr Recht auf Bewegungsfreiheit
München ist heute eine blühende Metropole, in der viele Kulturen zu Hause sind. Das war nicht immer so: Wir nähern
Anmeldefrist 23.03.2025 | Der Workshop ist in Deutsch und Englisch geplant. Die Teilnahme ist kostenfrei und für Snacks und Getränke
Zielgruppe Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in Sachsen, die Fragen zu ihrem Amt haben und sich dazu austauschen wollen; Gleichstellungsakteur*innen, die mit
Egal ob in Social Media, auf der eigenen Website oder bei Veranstaltungen – digitales Storytelling ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um