Mit Verein weniger allein – 3. Döbelner Vereinstag | Döbeln
Treibhaus e.V. Landkreis MittelsachsenAm 15. Februar findet der 3. Döbelner Vereinstag in der Sporthalle Burgstraße statt. Zum 3. Döbelner Vereinstag laden wir alle
Am 15. Februar findet der 3. Döbelner Vereinstag in der Sporthalle Burgstraße statt. Zum 3. Döbelner Vereinstag laden wir alle
Im Zuge der „Aktion Reinhardt“, der systematischen Vernichtung von Jüdinnen und Juden und Roma im deutsch besetzten Polen während des Zweiten
Ernesto Bruzon Castillo - so sein vollständiger bürgerlicher Name - geboren am 31. Januar 1971 in Havanna, Kuba, ist ein
Wir erleben derzeit eine rasante Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Fast täglich werden KI-Systeme optimiert und neue Anwendungen
Frauenfeindlichkeit und „Anti-Gender“-Ideologien sind keine Randphänomene – sie sind gezielte politische Strategien, die weltweit zur Mobilisierung genutzt werden. Parteien wie
Marode Infrastruktur, Bahnschulden und Wohnungsnot – bisher waren das keine Wahlkampfkracher. Aber Rekordmieten, schleppender Sozialwohnungsbau, bröckelnde und einstürzende Brücken brachten
Der digitale Raum entscheidet aktuell die Zukunft unserer Demokratie. Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 verschärft sich der Kampf um die
Vor 5 Jahren, am 19. Februar 2020, wurden in Hanau 9 Menschen von einem Attentäter aus rassistischen Motiven erschossen. Die
Nach den rassistischen Morden in Hanau am 19. Februar 2020 haben wir uns ein Versprechen gegeben: Die Namen der Opfer
Krankenhausreform, Bürgergeld, Mindestlohn oder die Zukunft von Pflege und Rente – die Sozialpolitik rückt ins Zentrum des Wahlkampfes und die
Wir wollen einen Durch- und Überblick zum Thema Migration schaffen. Dazu laden wir zu einer offenen Gesprächsrunde mit einer Dresdner
Wie machen wir weiter nach der Bundestagswahl 2025? An welche veränderten Bedingungen wird sich rassismuskritische Arbeit anpassen, auf welche Herausforderungen