Interreligiöses Fastenbrechen | Leipzig
Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus e.V. Stadt LeipzigWir laden Sie herzlich zum gemeinsamen Fastenbrechen ein, welches wir gemeinsam mit dem Forum Dialog e. V. Mitteldeutschland organisieren. An
Wir laden Sie herzlich zum gemeinsamen Fastenbrechen ein, welches wir gemeinsam mit dem Forum Dialog e. V. Mitteldeutschland organisieren. An
Eintritt frei, Anmeldung erwünscht. Im Rahmen einer sachlichen und lösungsorientierten Podiumsdiskussion möchten wir gemeinsam mit Expertinnen, Vertreterinnen der Zivilgesellschaft und
Anmeldefrist: 17.03.2025 | Mit Anetta Kahane, Moderation: Nora Pester. Anetta Kahanes Kolumnen spannen den Bogen vom Persönlichen und dem Tagesgeschehen
Am Erscheinungstag seines neuesten Buches ist Michael Thumann (Osteuropa-Korrespondent, Moskau-Büro-Chef, DIE ZEIT) im Wurzener Ringelnatz-Geburtshaus (Crostigall 14, barrierefrei) zu Gast für eine
Auf dieser Radtour wollen wir nicht nur einige der Dresdner Gedenkorte aufsuchen, die explizit an rassistische Geschehnisse in der Vergangenheit
Die Literatur der Roma und Sinti ist ein lebendiger Ausdruck von Geschichte, Widerstand und Identität – doch im deutschsprachigen Raum
Eintritt: 5€ – Bis 18 Jahre Eintritt frei – Kartenreservierungen im Vorfeld – info@meissen-gegen-rassismus.de Wo: Sachsenkeller Club Meißen, Bohnitzscher Str.
Gemeinsam mit der Bildungsreferentin und freien Autorin Hami Nguyen und dem Politikwissenschaftler und Referenten Özcan Karadeniz wollen wir uns in einem Podiumsgespräch über
Aus dem breit aufgestellten sächsischen Fachnetzwerk ‚Bündnis gegen Rassismus‘, indem neben zahlreichen Vereinen und Verbänden auch kirchliche und diakonische Einrichtungen
Aus dem breit aufgestellten sächsischen Fachnetzwerk ‚Bündnis gegen Rassismus‘, indem neben zahlreichen Vereinen und Verbänden auch kirchliche und diakonische Einrichtungen
Aus dem breit aufgestellten sächsischen Fachnetzwerk ‚Bündnis gegen Rassismus‘, indem neben zahlreichen Vereinen und Verbänden auch kirchliche und diakonische Einrichtungen
Aus dem breit aufgestellten sächsischen Fachnetzwerk ‚Bündnis gegen Rassismus‘, indem neben zahlreichen Vereinen und Verbänden auch kirchliche und diakonische Einrichtungen