Gerade jetzt. Für alle. Keine Kürzungen!
Im Bundeshaushalt 2025 drohen nach Sparvorgaben des Finanzministeriums massive Streichungen. Bei den derzeitigen Verhandlungen zeichnet sich ab, dass das vor allem die Programmhaushalte der Ministerien treffen wird. Damit sind zivilgesellschaftliche Projekte und Initiativen bundesweit in ihrer Existenz bedroht. Das breite Bündnis „Gerade jetzt. Für alle.“ aus gemeinnützigen Organisationen warnt vor den dramatischen Folgen solcher Haushaltskürzungen für die Demokratie. Unterstützt werden kann das Bündnis durch das Unterzeichnen einer Petition sowie dem Teilen der Kampagnenmotive.
WeiterlesenTag der Offenen Gesellschaft: Man muss ja nicht immer reden. | Mittelherwigsdorf
Offene Kneipe – offenes Dorf – offene Gesellschaft! Wir kommen ja nicht drum herum … … unser Leben als Gesellschaft
WeiterlesenDrag am Stecken – Gala für Antifaschismus – 5 Jahre Educat | Dresden
Unser Bildungskollektiv wird 5. Ein Grund zu feiern! Bildungsarbeit. Uns und den Versuch, dem Kapitalismus ein Stück hierarchiearmes und selbstbestimmtes
WeiterlesenFachtag: Leerstellen und Lehrstellen Geschlecht – genderreflektierende Perspektiven auf Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen | Dresden
Der Fachtag widmet sich der Jugendarbeit mit rechten Jugendlichen in einer zeithistorischen Perspektive seit den 1990er Jahren und fokussiert in
WeiterlesenKick-Off zum E-Learning-Kurs Antimuslimischer Rassismus – ein Thema für die Kinder- und Jugendarbeit | digital
Diversitätsbewusst und rassismussensibel in der Kinder- und Jugendarbeit Im vollgepackten pädagogischen Alltag ist es oftmals nicht einfach, Zeit für Weiterbildung
WeiterlesenDON´T BE SILENT! Festival | Plauen
Nur wo colorido drauf steht, ist auch colorido! Nicht verwechseln: unser alljährliches DON´T BE SILENT-Festival, welches wir in den letzten
WeiterlesenAusstellungseröffnung: Mitten in der Kurve – Jüdische Fan- und Fußballkultur | Leipzig
Eröffnung, Preisverleihung, Podiumsdiskussion, Empfang Montag, 3. Juni 2024, 18.00 bis 21.00 Uhr 18.00 Uhr Ausstellungseröffnung und Führung durch die Ausstellung
WeiterlesenKonzerte mit dem Ensemble Klänge der Hoffnung und Kinderchören | Leipzig
Gemeinsam mit dem Kinderchor der Kirchgemeinde im Leipziger Süden gestalten wir Ende Mai/Anfang Juni zwei Konzerte mit unserem Ensemble „Klänge
WeiterlesenLATCHO DIVES – 3. Leipziger Kulturfestival der Roma und Sinti | Leipzig
Bald startet Latcho Dives, das 3. Leipziger Kulturfestival der Roma und Sinti. LATCHO DIVES ist Romanes, die Sprache der Roma,
WeiterlesenJubiläumsfeier: 20 Jahre ZEOK | Leipzig
SAVE THE DATE: 12.09.2024 in der Alten Handelsbörse Wir feiern in diesem Jahr das 20jährige Bestehen von ZEOK e.V. und
WeiterlesenAktuelle Förderfristen April bis Juni 2024
Wir haben ein paar aktuelle Fördertipps und Preisausschreiben von April bis Juni 2024 für Euch zusammengestellt.
WeiterlesenVIELE WEGE FESTIVAL 2024 | Zwickau
Straßenfeste, Musik, Lesungen, Kinderkino oder Theater für Groß und Klein. Tanz für Alt und Jung. Diskussionen über das Leben und
WeiterlesenÜBERLAND Festival | Görlitz
Das Überland ist unser überregionales Zusammenkommen aller Landaktivist*innen. Ein Fest für alle Menschen, die das Landleben neugestalten – zum Feiern,
Weiterlesen5. Internationaler Frauenlauf | Borna
Heiß hergehen wird es wieder am 4. Mai 2024 am Breiten Teich in Borna! Denn dort findet zum fünften Mal
WeiterlesenMEDIATION als Grundkompetenz im interkulturellen und gemeinnützigen Einsatzbereich | Chemnitz
THEMENBEREICHE Das Vermitteln zwischen unterschiedlichsten Erwartungshaltungen und Bedürfnissen, Sichtweisen und Mentalitäten, Prägungen und Hintergründen, gehört zu den wichtigsten Fähigkeiten bei
WeiterlesenWORTE MACHEN WELTEN. Die Kraft der Sprache und was sie bewirkt | Chemnitz
THEMENBEREICHE Worte können verletzen, Worte können verbinden. Sie begeistern, sie stoßen vor den Kopf. Worte können einladend wirken und aktiv
WeiterlesenUNSERE NACHBARN: POLEN. Wissenswerte Inputs zu Land und Leuten, Kultur, Geschichte und aktuellen Entwicklungen | Chemnitz
THEMENBEREICHE Polen, unser Nachbarland: Seine Menschen und uns verbindet eine lange Geschichte, die bis in die aktuelle Situation hinein wirkt.
WeiterlesenBRÜCKEN BAUEN: Grundlagen interkultureller Kommunikation | Pirna
Was gehört dazu, wenn man Grenzen überwinden und Brücken zum Gegenüber bauen möchte? Oft kommt es zu Missverständnissen, weil Hintergrundwissen
WeiterlesenBRÜCKEN BAUEN: Grundlagen interkultureller Kommunikation | Chemnitz
THEMENBEREICHE Was gehört dazu, wenn man Grenzen überwinden und Brücken zum Gegenüber bauen möchte? Oft kommt es zu Missverständnissen, weil
WeiterlesenMut-Reise mit der Amadeu Antonio Stiftung in Sachsen | Pirna & Königstein
Land in Sicht und die Amadeu Antonio Stiftung laden am 18. April zur Mut-Reise nach Pirna und Königstein (Sächsische Schweiz)
WeiterlesenFrühlingsfest der Vielfalt auf dem Wurzener Marktplatz | Wurzen
Am Donnerstag den 11.04. wollen wir mit einem bunten Treiben auf dem Wurzener Marktplatz den Frühling begrüßen.” sagt Frauke Sehrt,
Weiterlesen