Ihr habt Fragen zu Eurem Asylverfahren?
Du bist als asylsuchender Mensch nach Deutschland gekommen und hast Fragen zu deinem Asylverfahren? Ihr habt das Asylverfahren bereits abgeschlossen und interessieren Euch für Eure Aufenthaltssicherung? Ihr betreut ehrenamtlich Migrant*innen oder Geflüchtete und habt Fragen? Ihr arbeitet in einer Einrichtung mit Geflüchteten und sucht Rat zu Einzelfällen oder Rat zu bestimmten Themengebieten? Findet eine Beratungsstelle zum Thema Flucht & Asyl in Eurer Nähe!
WeiterlesenIhr habt Fragen zu vielfältigen L(i)ebensrealitäten?
Ihr habt Fragen zu vielfältigen Lebensweisen, z.B. Homo-, Bisexualität und Intergeschlechtlichkeit? Du suchst Hilfe oder einfach ein offenes Ohr? Hier findest du Menschen, die dich unterstützen.
WeiterlesenIhr habt in Eurem Umfeld mit demokratiefeindlichen Positionen zu kämpfen?
Die Regionalbüros des Mobilen Beratungsteams (MBT) des Kulturbüros Sachsen e.V. beraten Verwaltungen von Kommunen und Landkreisen, Vereine, Initiativen, Schulen, Jugendeinrichtungen, Kirchen und Parteien im Umgang mit demokratiefeindlichen Positionen, wie Rassismus oder den Ausprägungen einer organisierten Neonazi-Szene in Sachsen.
WeiterlesenTagungsdokumentation Fachtag „Nächstenliebe – Polizei – Gesellschaft“ 2018
Die Dokumentation zum Fachtag „Nächstenliebe – Polizei – Gesellschaft“ am 11. April 2018 in Bautzen ist fertig und steht zum
WeiterlesenAfeefa – Übersicht integrativer Angebote und Veranstaltungen
Die Onlineplattform Afeefa vernetzt Initiativen und engagierte Menschen, die sich für die Unterstützung von Geflüchteten in Sachsen einsetzen. Angebote wie Deutschkurse, medizinische oder psychologische Betreuung, Rechtsberatung oder Spendensammelstellen können Engagierte in einer interaktiven Karte eintragen – so werden sie leicht gefunden von den Menschen, die Hilfe suchen.
WeiterlesenStatement zu Bautzen: Das Problem heißt Rassismus und sollte als solches auch benannt werden.
Das Problem heißt Rassismus und sollte als solches auch benannt werden. Am Donnerstag, den 27. Juli 2017, wurde die Polizei
WeiterlesenAugen auf e.V.
Seit 2000er aktiv in der Oberlausitz, um Toleranz und Zivilcourage zu fördern.
WeiterlesenCaritasverband Oberlausitz e.V.
Der Caritasverband Oberlausitz e.V. setzt sich seit mehr als 25 Jahren für die Belange Hilfesuchender im Dekanat Bautzen ein. Dies erreichen wir mit einer Vielzahl an Betreuungs- und Beratungsangeboten.
WeiterlesenDGB-Region Ostsachsen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in den Landkreisen und Städten und koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten vor Ort. Die DGB-Region Ostsachsen ist eine von vier Regionen im DGB-Bezirk Sachsen.
WeiterlesenNetzwerk Brückenbau c/o Gesellschaft Bürger & Polizei e.V.
Die Gesellschaft Bürger & Polizei e.V. wurde 2001 als gemeinnütziger Verein zur Kriminalitätsverhütung in Ostsachsen mit Sitz in Bautzen gegründet.
Mit den zahlreichen Präventionsprojekten entstand ein Geflecht
bürgerschaftlicher Beziehungen, welches heute unter den Namen „Netzwerk Brückenbau“ auftritt.
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V.
Das Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. wurde im Februar 1991 als Kreisjugendring Bischofswerda gegründet und ist seitdem mit vielen Projekten in der Region vertreten. Wir sind ein gemeinnützig tätiger und überregional anerkannter Freier Träger der Jugendhilfe. Neben diesen Arbeitsbereichen haben wir und mittlerweile auch im Freiwilligendienst (FSJ und BFD) und im Aktiv- Tourismus (aktiv-erlebnis-lausitz) etabliert.
WeiterlesenSteinhaus Bautzen e.V.
Das Steinhaus in Bautzen befindet sich seit 1995 in freier Trägerschaft des Steinhaus e.V.. Mitten im Zentrum der Stadt Bautzen gelegen, bietet das soziokulturelle Zentrum Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine Struktur und den nötigen Raum für die Umsetzung ihrer Ideen und Projekte. Das Steinhaus ist ein Ort der Begegnung, der kulturellen und politischen Bildung sowie des Engagements für unser gesellschaftliches Zusammenleben und bietet Menschen in schwierigen Lebenssituationen Beratung und Unterstützung.
WeiterlesenträgerverBUNT (tvBUNT)
trägerverBUNT ist ein Netzwerk für Demokratie und Vielfalt im Landkreis Bautzen. Dieses Netzwerk besteht aus Freien Trägern der Jugendhilfe, Jugendclubs, Jugendverbänden etc., die im Landkreis Bautzen aktiv sind.
Weiterlesen