Netzwerk fordert Verzicht auf Extremismus-Klausel auch in Sachsen

Der SprecherInnenrat des Netzwerks „Tolerantes Sachsen“ begrüßt die von Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) und Innenminister Thomas de Maizière (CDU) angekündigte Abschaffung der Extremismus-Klausel bzw. „Demokratieerklärung“ auf Bundesebene. Zusammen mit vielen Initiativen hatte das Zivilgesellschaftsnetzwerk gegen die von der früheren Familienministerin Kristina Schröder (CDU) vor drei Jahren eingeführte Klausel protestiert.

Weiterlesen

Amnesty International – Bezirk Sachsen

Amnesty International ist die weltgrößte Menschenrechtsorganisation, deren Ziel die dauerhafte weltweite Einhaltung der in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankerten Grundrechte aller Menschen ist. Seit der Gründung im Jahr 1961 kämpft Amnesty mit Aktionen, Appellbriefen und Dokumentationen für die Opfer von Menschenrechtsverletzungen auf der ganzen Welt. Die Arbeit von Amnesty umfasst das Aufdecken von Missständen, das Informieren der Öffentlichkeit und das konkrete Handeln für die Rechte jeder einzelnen Person. Der Amnesty-Bezirk Sachsen und seine lokalen Gruppen setzen sich dafür ein, das Wissen über unteilbare Menschenrechte in der Bevölkerung zu erhöhen und menschenrechtsfeindliche Einstellungen im Freistaat zu bekämpfen.

Weiterlesen

Buntes Meißen – Bündnis Zivilcourage e.V.

Das Bündnis Buntes Meißen versteht sich als eine Gemeinschaft von Bürgerinnen und Bürgern, die das Grundgesetz mit seinen freiheitlich demokratischen und rechtsstaatlichen Werten anerkennt, aktiv verteidigt und die Vielfalt der hier lebenden Menschen achtet, respektiert und sich für diese einsetzt.

Weiterlesen

DGB Region Dresden – Oberes Elbtal

Der Stadtkreis Dresden ist ein ehrenamtliche organisiert und einer von 13 Kreisen im DGb Bezirk Sachsen. Aufgabe unseres DGb Stadkreises ist es die Interessen aller Gewerkschaftsmitglieder gegenüber den politischen Ebenen und der Öffentlichkeit zu vertreten. Auch die Beteiligung an der Ausarbeitung politischer Konzepte zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmerschaft stellen Schwerpunkte unserer gewerkschaftlichen Arbeit dar.

Weiterlesen

DGB-Region Ostsachsen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) steht für eine solidarische Gesellschaft. Er ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in den Landkreisen und Städten und koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten vor Ort. Die DGB-Region Ostsachsen ist eine von vier Regionen im DGB-Bezirk Sachsen.

Weiterlesen

Jusos-Dresden

Als größer politischer Jugendverband in Dresden wollen wir natürlich Politik in der SPD gestalten, aber zugleich auch mit Bündnispartnerinnen und -partnern außerhalb der Partei zusammenarbeiten. Egal ob beim Kampf gegen Nazis, dem Einsatz für die Rechte von Asylsuchenden oder der Schaffung neuer Räume für Jugendliche – Politik findet für uns immer auf beiden Ebenen statt.

Weiterlesen

KIB Zwickau

Das Kontakt- und Informationsbüro für präventive Kinder- und Jugendarbeit (KIB Zwickau) ist seit 1998 zu verschiedenen Jugendschutz-Themen tätig. Im gesamten Landkreis Zwickauer führen wir zu unseren Themen Präventions-Veranstaltungen in Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen durch sowie bieten Weiterbildungen für Multiplikatoren an. Zu unseren Arbeitsgebieten gehören beispielsweise die Anti-Mobbingarbeit, Konfliktmanagement, interkulturelle Kompetenzen, Informationen zu Religionen und konfliktträchtigen neureligiösen Gruppierungen.

Weiterlesen
Mastodon