Training: Idealistisch bis zum Burnout? | Leipzig
Anmeldefrist: 12.05.2025 | Eintägige Fortbildung / Training über den konstruktiven Umgang mit Idealen in zivilgesellschaftlichen Organisationen 23. Mai 2025 09.30
WeiterlesenWorkshop „Von der Ohnmacht zur Handlung“ | Wurzen
Resilienz und Mut in der diskriminierungskritischen Zivilgesellschaft und Bildung in Sachsen Mutbürger*innen brauchen Stärkung in Zeiten in denen Verbundenheit oft
WeiterlesenopenTransfer CAMP Zusammenhalt „Stabil bleiben – jetzt erst recht!“ | Erfurt
Eine starke, widerstandsfähige und vernetzte Zivilgesellschaft ist wichtiger denn je. Das openTransfer CAMP Zusammenhalt bringt engagierte Macher:innen aus Ostdeutschland und
Weiterlesen6. Internationaler Frauenlauf | Borna
Starke Frauen laufen! Du willst direkt zur Anmeldung? Dann klick dich gleich zum Anmeldeformular. Mit neuem Tatendrang sind die Organisatorinnen
Weiterlesen15.05. | Werkstattpädagog_in / Handwerker_in / Künstler_in / Innenarchitekt_in | Döbeln
Der Treibhaus e.V. sucht zum 01.07.2025 eine_n Werkstattpädagog_in/Designer_in/Handwerker_in/Künstler_in/Innenarchitek_in für künstlerisch-soziale Werkstatt (25-30h/Woche, Arbeitsort: Döbeln, Bezahlung angelehnt an TVL- 11, befristet bis: k.A.) Bewerbungsfrist: 15.05.2025.
WeiterlesenKonferenz & Lab: Vielfältiger Osten | Olbernhau
Während des LAB VIELFÄLTIGER OSTEN können Künstler*innen, Spielstättenverantwortliche und Festivalkuratierende aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt im digitalen Raum mit Dialogpartner*innen
WeiterlesenWorkshop für LSBTIANQ*-Personen: Gemeinsam gegen Diskriminierung | Leipzig
Anmeldefrist: 07.04.2025 | Ein Workshop für LSBTIANQ*-Personen, die sich mit dem Thema Diskriminierung auseinandersetzen möchten. Was erwartet dich? Austausch &
WeiterlesenFachtag: Steine ins Rollen bringen | Leipzig
Anmeldefrist 01.05.2025 | Fachtag: Steine ins Rollen bringen – Zu Herausforderungen und kollektiven Resilienzstrategien für zivilgesellschaftliche Organisationen in Krisenzeiten Podium
WeiterlesenEmpowerment – Workshop für Frauen* aus der Ukraine | Freiberg
Anmeldefrist: 20.03.2025 | In dem Workshop stehen Erfahrungen und Kämpfe von Frauen* in ihrer Zeit in Deutschland während des Kriegs
WeiterlesenBrunch zum Frauen(kampf)tag | Wurzen
Am Internationalen Frauentag laden wir alle interessierten Frauen zu einem gemeinsamen Brunch im Kultur- und Bürger:innenzentrum D5 ein. Bringt gerne
WeiterlesenAustausch: Wie weiter nach der BTW 2025? | Leipzig
Wie machen wir weiter nach der Bundestagswahl 2025? An welche veränderten Bedingungen wird sich rassismuskritische Arbeit anpassen, auf welche Herausforderungen
WeiterlesenDer ganz eigene Weg – Mädchen* und junge Frauen* nach Flucht begleiten | digital
Geflüchtete Mädchen* und junge Frauen* stehen in Deutschland vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Ihre Lebenswirklichkeiten sind nicht nur geprägt von
WeiterlesenBroschürenveröffentlichung: Perspektive Ost | Leipzig
Am 12.12.2024 um 19.30 Uhr veröffentlichen wir in Leipzig in der @fembib_monaliesa die Broschüre und den Film zum Projekt Perspektive
WeiterlesenResilienz-Schatzkiste für fordernde Zeiten – Stärkung für queere Bi_PoC und Refugees | Leipzig
Anmeldung bis 11.12.2024 | Resilienz ist die manchmal unfassbare Kraft des Überlebens unterdrückter Menschen, […] die Kunst, sich in einer
WeiterlesenWorkshop „Kurs halten: Mit Weitblick und Stärke durch stürmische Zeiten“ | Cottbus
Die Herausforderungen für zivilgesellschaftliche Organisationen sind größer denn je: Unsichere politische Rahmenbedingungen, Finanzierungslücken und gesellschaftliche Spannungen stellen uns vor neue
WeiterlesenProjektabschluss „Comparti“ | Chemnitz
Wir verabschieden uns! #projektende Hiermit laden wir alle Freund*innen, Kolleg*innen und Kooperationspartner*innen zu einem gemeinsamen Nachmittag ein! Wann? 10.12.2024, 15
Weiterlesenndo-Netzwerktreffen: Austausch, Empowerment und Vernetzung für eine postmigrantische Gesellschaft | Leipzig
Am 16. November 2024 lädt das Netzwerk neue deutsche organisationen (ndo) zu einem regionalen Vernetzungstreffen in Leipzig ein. Die Veranstaltung
WeiterlesenRhetorikworkshop: Auf Demos am Mikrofon sprechen | Dresden
Haltung zeigen – das ist in diesen Tagen wichtiger denn je. Dazu gehört auch, auf Nachfrage auf Demos als Redner:in dabei
WeiterlesenJugendkongress | Dresden
Am 01. Dezember 2024 findet im Neuen Rathaus Dresden der erste Jugendkongress in Dresden statt. Hier hast DU die Chance,
Weiterlesen3. Frauenkonferenz Borna | Borna
Die Frauenkonferenz geht in die dritte Runde. Nachdem wir im letzten Jahr mit über 70 Teilnehmerinnen einen wunderbaren Tag verbracht
Weiterlesen„Argumentieren für Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit“ | Dresden
Was: Argumentationstraining für Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit in deutscher Lautsprache Wann: 9. Dezember 2024 Dauer: 9:30-17:30 Uhr Mit: Lisa Bendiek und
Weiterlesen