Zeichen setzen – Hinsehen – Handeln: Keimzeit steht mit auf
Helft mit, den Auftritt der Band Keimzeit auf den Ostritzer Friedensfesten zu ermöglichen, um Position gegen das Rechtsrock-Festival „Schild und Schwert“ zu beziehen und für Demokratie und ein friedliches Miteinander zu demonstrieren.
WeiterlesenSachsen braucht die Antifa – und die Antifa braucht Geld
In einer Stellungnahme zur Ausstellung „Antifa – Mythos & Wahrheit“ des Künstler_innenkollektivs Peng macht chronik.LE auf die häufig undifferenzierte Darstellung antifaschistischen Engaments aufmerksam und bittet um Spenden an ihren Trägerverein Engagierte Wissenschaft e.V.
WeiterlesenSpendenaufruf Böhlitz
Seit einigen Monaten kommt es im und um den Steinbruch Spielberg in Böhlitz (Thallwitz) zu vermehrten Aktivitäten von Neonazis. Um die Betroffenen mit den Kosten nicht alleine zu lassen, werden Spenden gesammelt.
WeiterlesenErneut Angriff auf das Haus des NDK am Domplatz in Wurzen
Die Vereinsräume des Netzwerks für Demokratische Kultur e.V. wurden erneut angegriffen. Kurz vor seinem 20jährigen Bestehen bittet das NDK daher um eine Spende für die zerstörten Fenster.
WeiterlesenKindertageseinrichtung im Raum Leipzig gesucht!
Zur Vervollständigung ihres länderübergreifenden Netzwerks sucht der Verein Forum B für das fünfjährige Modellprojekt „DAS geht! Demokratie und Antidiskriminierung in der Ausbildung sozialer Berufe“ nach einer Kindertageseinrichtung im Raum Leipzig.
WeiterlesenSpendenaufruf für das Jugendhaus Roßwein
Das Jugendhaus Roßwein braucht eure Unterstützung, um weiterhin ein Freizeitort für Kinder und Jugendliche in der Region zu sein.
WeiterlesenErneuter Angriff auf das Büro des Vereins Bon Courage e.V.
In der Nacht vom 26. auf den 27. Mai erfolgte erneut ein Angriff auf den Verein Bon Courage in Borna. Hierbei zerstörten Unbekannte gezielt eine Scheibe an der Rückseite des Büros. Ähnliche Angriffe gab es bereits 2016 und 2017. Der Verein freut sich über Spenden für die Reparatur des Schadens.
WeiterlesenStadtführer*in für digitalen Stadtrundgang aus den Communities ehem. Vertragsarbeiter*innen aus Dresden gesucht
Der querstadtein e.V. sucht für die Entwicklung einer App für interaktive digitale Stadtführungen Menschen aus Dresden, die selbst oder deren Eltern/Großeltern als Vertragsarbeiter*innen in die DDR gekommen sind und Lust am biografischen Erzählen haben.
WeiterlesenJetzt Petition unterstützen: Die Unversehrtheit des Lebens muss für alle gelten. Sächsische Lager jetzt schließen!
Die Petition initiiert vom Sächsischen Flüchtlingsrat fordert in Zeiten von Corona die Verteilung aller Geflüchteter aus Sammelunterkünften in dezentrale Wohnungen – oder vorübergehend in leerstehende Hotels und Hostels: „Wir fordern das Innenministerium auf, das Leben aller in Sachsen lebender Menschen, zu schützen.“ Ihr könnt die Petition mit euer Stimme unterstützen.
WeiterlesenUnterstützt die Crowdfunding Kampagne zum Courage Design Projekt vom Treibhaus e.V.
Auch während der Corona Pandemie steht der Treibhaus e.V. nicht still. Während wir digitale Angebote schaffen, uns der Projektverwaltung und -konzeption widmen, telefonisch und online Beratungen durchführen und in der aktuellen Situation Informations- und Unterstützungsangebote organisieren, steht in diesem Sommer auch eine Großbaustelle an: Ab Juni wird das Café Courage saniert. Für das Courage Design Projekt startet heute unsere Crowdfunding Kampagne.
WeiterlesenKein Geld mehr für Zivilcourage in Pirna
Der Pirnaer Stadtrat hat mit den Stimmen von AfD, Freie Wähler und „Pirna kann mehr“ die städtische Förderung für zwei Projekte der Aktion Zivilcourage e.V. gestrichen.
WeiterlesenUnterstützt die Poliklinik Leipzig mit einer Spende!
Die Poliklinik – Solidarisches Gesundheitszentrum in Leipzig hat innerhalb weniger Tage einen Pool an Übersetzer*innen geschaffen, um aktuelle mehrsprachige Informationen zu Corona bereitzustellen und Nachbarschaftshilfe zu organisieren. Unterstützt diese und weitere Aktivitäten mit einer Spende!
WeiterlesenDon’t be silent am 1. Mai in Plauen unterstützen!
In diesem Jahr wird das Musikfestival #dontbesilent Plauen ist bunt – Plauen is colorido am 1. Mai im Netz stattfinden. Eure Spenden für die Künstler_innen ermöglichen das Festival.
WeiterlesenInnenansichten – Obdachlosigkeit
Weiterdenken im Gespräch mit Renatha Horvathova über Obdachlosigkeit in Zeiten von Corona. Sie berichtet uns, was es für obdachlose Menschen bedeutet, wenn Schlaf- und Duschmöglichkeiten aufgrund von Schließungen wegbrechen, was Gabenzäune bringen und warum es fatale Folgen haben kann, wenn sich Obdachlose nicht in Gruppen aufhalten dürfen.
WeiterlesenDer Erich-Zeigner-Haus e.V. bittet um Unterstützung!
In den letzten drei Wochen ist es um den Erich-Zeigner-Haus e.V. still gewesen. Die aktuellen Entwicklungen infolge der Corona-Pandemie und die damit verbundenen notwendigen Einschränkungen des gesamten gesellschaftlichen Lebens stellen uns vor weitere unvorhergesehene Herausforderungen. Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung!
WeiterlesenSolidaritätsversprechen der #unteilbaren Zivilgesellschaft in Sachsen!
Mit #unteilbar bauen wir ein langfristiges Bündnis in Sachsen auf. Nach dem Ausgang der Kommunal- und Landtagswahlen in Sachsen ist mit einer Verschärfung der Angriffe auf die politische Legitimität und die finanziellen Grundlagen unserer Arbeit als Zivilgesellschaft in Sachsen zu rechnen. Wir werden uns von Angriffen nicht spalten lassen und öffentlich #unteilbar zueinanderstehen. Jetzt unterzeichnen!
WeiterlesenJetzt Crowdfunding unterstützen: „Ein Bild für Vielfalt“ für einen Gemeinschaftsraum der Vielfalt in Dresden
Der Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden – ZVID e.V. bittet um Deine Mithilfe: „Werde mit deiner Spende und deinem Bild Teil vom großen Ganzen und hilf mit, Dresden einen Platz der Vielfalt zu ermöglichen!“
WeiterlesenKonzerte in Jugendzentren mit Banda Internationale
Die Band Banda Internationale aus Dresden setzt sich seit Jahren gegen Rassismus und Rechtsextremismus ein. Seit 2015 sind auch geflüchtete Menschen Mitglieder der Band. Die Brassband möchte in diesem Jahr gezielt Jugendzentren im sächsischen Umland supporten und ihnen durch Konzerte zusätzliche Aufmerksamkeit verschaffen. Damit wollen die Musiker Jugendliche und junge Akteur*innen vornehmlich in ländlichen Gebieten darin unterstützen, ihr Umfeld demokratisch und solidarisch zu gestalten. Seid ihr ein Jugendzentrum in Sachsen und braucht Support? Meldet euch gerne bei der Band!
WeiterlesenSpendenaufruf für die Betroffenen der Brandanschläge in Döbeln
Am 21. Februar, nur zwei Tage nach dem rassistischen Terror in Hanau, verübten Unbekannte einen Brandanschlag in Döbeln. Feuer wurden in einem Schuppenanbau direkt an einer Shishabar und im Keller des Nachbarhauses, in dem sich ein Dönerlokal befindet, gelegt. Gerade jetzt braucht es Solidarität – ganz konkrete Unterstützung. Jeder Betrag hilft!
WeiterlesenStellungnahme des Treibhaus e.V. – Wer wir sind und was gerade los ist
Der Treibhaus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und soziokulturelles Zentrum. Mit unserer Arbeit treten wir für ein friedliches und gewaltfreies Miteinander ein, fördern und verwirklichen humane, soziale und demokratische Denk- und Verhaltensweisen, setzen uns gegen Diskriminierungen und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ein und haben soziale und politische Emanzipation zum Ziel. Das alles steht nun in Frage. Seit Anfang Dezember die institutionelle Förderung des Kulturraumes Erzgebirge-Mittelsachsen für unseren Verein zurückgestellt wurde, hängen wir in der Schwebe…
WeiterlesenGemeinnützigkeit und politisches Engagement
Eine Analyse der Gesellschaft für Freiheitsrechte über Gemeinnützigkeit und politisches Engagement.
Weiterlesen