Wegweiser e.V.
Der Wegweiser e.V. mit dem Vereinssitz in Böhlen wurde 1994 aus einer Fraueninitiative heraus gegründet und engagiert sich frauen- und familienpolitisch in Leipzig und im Landkreis Leipzig. Der Verein ist freier gemeinnütziger Träger und dient der Förderung und Durchführung von Angeboten im Beratungs‑, Betreuungs- und Bildungsbereich sowie der Unterstützung zur Gründung von Selbsthilfegruppen. Dabei sind Vernetzung und Kooperation mit anderen Institutionen ein wichtiger Grundsatz.
WeiterlesenWeiterdenken – Heinrich Böll Stiftung Sachsen
Wir organisieren politische Bildung für Erwachsene in Sachsen – mit Seminaren, Workshops, Vorträgen, Ausstellungen, Publikationen, Lesungen und künstlerische Annäherungen an politische Themen.
WeiterlesenWillkommen in Löbtau e.V.
Wir, die Mitglieder, Ehrenamtlichen und Angestellten von Willkommen in Löbtau e.V., setzen uns für die Belange von Asylsuchenden, Geflüchteten und Migrant_innen ein. Unser Ziel ist es, Gesellschaft zu leben, Menschen mit Flucht- oder Migrationserfahrung willkommen zu heißen, sie in ihrem Prozess des Ankommens und ihren Integrationsbemühungen zu unterstützen, und entschieden gegen jede Form der Ausgrenzung einzutreten.
WeiterlesenWirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V.
Der Verein Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V. wurde 2016 von damals zehn Unternehme(r)n gegründet, derzeit hat der Verein über 70 Mitglieder. Das so entstandene Netzwerk dient dem Zweck, sich über Wege der Integration nationaler und internationaler Fachkräfte sowie sich über den Umgang mit Fremdenfeindlichkeit im Unternehmen auszutauschen und direkte Hilfestellung für Konzeption und Umsetzung von Projekten in diesem Kontext zu vermitteln.
WeiterlesenYOPE gGmbH
Die YOPE gGmbH macht vor allem Jugend- und Sozialarbeit in und um Grimma und an der Alten Spitzenfabrik. Ihr Ziel ist es, mit solidarischen Mitteln der Sozioökonomie unabhängige Finanzierung von Sozialer Arbeit im ländlichen Raum zu ermöglichen sowie Soziale Arbeit mit Jugendlichen und Gemeinwesen zu stärken.
WeiterlesenZEOK e.V.
Der ZEOK e.V. aus Leipzig fördert mit Projekten in den Bereichen Bildung, Kunst und Kultur sowie der Entwicklungszusammenarbeit dialogische Beziehungen verschiedener Kulturen zur Anerkennung der inneren wie äußeren Transkulturalität im europäischen und außereuropäischen Raum. Mit seiner transkulturellen und interreligiösen Bildungsarbeit leistet der Verein einen Beitrag zur gesellschaftlichen Veränderung, für gleichberechtigte Teilhabe und den Schutz vor Diskriminierung.
WeiterlesenZusammen e.V.
Der Zusammen e.V. in Leipzig ist Trägerverein des Projektverbunds „Kontaktstelle Wohnen“ und des Quartiersmanagements Grünau, tätig im Bereich der Migrationshilfe und Stadtteilarbeit in Sachsen. Zentrale Anliegen des Projektverbundes sind das dezentrale und selbstbestimmte Wohnen von Geflüchteten und Migrant:innen sowie die Quartiersarbeit für ein gelingendes Ankommen und Leben in heterogenen Nachbarschaften.
Weiterlesen