Limbach für Alle | Soziale und politische Bildungsvereinigung Limbach-Oberfrohna e.V.

Wir sind das Bündnis „Limbach für Alle“, ein zivilcouragierter Zusammenschluss aus Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen. Gemeinsam setzen wir uns gegen menschenverachtende, intolerante und diskriminierende Ideologien ein. Unsere Arbeit basiert auf den Prinzipien der Solidarität, Gerechtigkeit und Gleichheit. Wir kämpfen aktiv gegen Rassismus, Sexismus, Homophobie und alle Formen von Diskriminierung.

Unser Bündnis ist bestrebt, eine progressive, offene und gerechte Gesellschaft zu fördern. Wir organisieren Aufklärungsveranstaltungen, Demonstrationen und Workshops, um ein Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten zu schaffen und um Veränderung zu bewirken. Durch unsere Bildungs- und Kulturarbeit möchten wir die Vielfalt und Inklusion in unserer Gemeinschaft stärken.

Außerdem unterstützen wir unsere Bündnispartner in ihrer progressiven Arbeit zu verschiedenen Themen wie Klimagerechtigkeit, soziale Sicherheit, Arbeitnehmerrechte und Antifaschismus. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Partner eine nachhaltige und solidarische Gesellschaft aufzubauen, in der alle Menschen gleiche Chancen und Rechte haben.

Wir glauben fest daran, dass Veränderung durch gemeinschaftliches Handeln und gegenseitige Unterstützung möglich ist. Deshalb laden wir alle ein, sich uns anzuschließen, aktiv zu werden und Teil einer Bewegung zu sein, die für eine gerechtere und menschlichere Welt kämpft.

Unsere Standorte

Infoladen „La Bombonera“
Das La Bombonera ist das Vereinsdomizil der Bildungsvereinigung auf der Sachsenstraße in Limbach-Oberfrohna. Es sind mehrere von uns selbst hergerichtete und in Eigenregie betriebene Räume, die als Treffpunkt und Veranstaltungsort dienen. Jeden Mittwoch findet im Infoladen La Bombonera auf der Sachsenstraße 26, 09212 Limbach-Oberfrohna ab 18 Uhr die KüfA (Küche für Alle) statt.

Alternatives Zentrum „Doro 40“
Die Doro 40 ist eine Doppelhaushälfte auf der Dorotheenstraße 40 in Limbach-Oberfrohna und konnte in den letzten Jahren zu einem selbstverwalteten, alternativen Zentrum ausgebaut werden, in der seit der Eröffnung im August 2023 regelmäßig verschiedene Veranstaltungen stattfinden.

Gemeinschaftsgarten
Möchtest du aktiv werden und hast du Interesse daran, gemeinsam mit anderen Natur zu erleben und dich für nachhaltige Lebensmittelproduktion einzusetzen? Dann bist du im Garten für ALLE genau richtig! Hier können wir uns zukünftig zum gemeinschaftlichen Gärtnern treffen.

Bürgertreff „Eckpunkt“
Auf der Querstraße 6 in Limbach-Oberfrohna findet ihr unseren „Eckpunkt“, den Mittelpunkt des Projektes Limbach für ALLE. Die neu geschaffene Begegnungsstätte zwischen den bestehenden Orten ist die erste Anlaufstelle für alle Menschen aus Limbach-Oberfrohna und der Umgebung und wird ein vielfältiges Programm bieten. Neben regelmäßigen Öffnungszeiten für Anliegen der Bürger*innen werden auch Beratungen zu verschiedenen Themen wie Rassismus, Sexismus sowie Hilfestellung bei alltäglichen Problemen angeboten. Bildungspolitische Veranstaltungen sowie niedrigschwellige Angebote und informelle Treffen bei Kaffee und Kuchen ermöglichen den Austausch.

Kontakt

Anschrift:
Limbach für Alle
Querstraße 6
09212 Limbach-Oberfrohna

E-Mail:
info@limbach-fuer-alle.de

Website:
https://www.limbach-fuer-alle.de

Instagram:
@limbachfueralle

Soziale und politische Bildungsvereinigung Limbach-Oberfrohna e.V.

Wir sind das Bündnis "Limbach für Alle", ein zivilcouragierter Zusammenschluss aus Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen. Gemeinsam setzen wir uns gegen menschenverachtende, intolerante und diskriminierende Ideologien ein. Unsere Arbeit basiert auf den Prinzipien der Solidarität, Gerechtigkeit und Gleichheit. Wir kämpfen aktiv gegen Rassismus, Sexismus, Homophobie und alle Formen von Diskriminierung. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon