Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Smartes Projektmanagement für Vereine – eine Einführung | digital

8. Mai | 16:0018:00

Projektmanagement ist eine wichtige Grundlage wirtschaftlichen Handelns. Projekte sind aber auch Bestandteil des sozialen, politischen und kulturellen Lebens. Von Akteuren der Zivilgesellschaft werden zumindest rudimentäre Kenntnisse der wichtigsten Eckpunkte des Projektmanagements erwartet. In diesem Kurs sollen niederschwellig und auf einem einführenden Niveau die wichtigsten Grundlagen des Projektmanagements erläutert und anhand von Übungen eingeübt werden.

Der Kurs behandelt die verschiedenen Phasen eines Projekts und stellt das Instrument der SWOT oder SWOP-Analyse vor, das am Anfang jeder Projektentwicklung stehen sollte. Aus dieser Analyse ergeben sich dann Aspekte der Definition von Zielen und Indikatoren, die nach der SMART-Formel ausgestaltet werden können. Methoden der Zielgruppen- und Stakeholder-Analyse sowie die Betrachtung der diversen Wirkungsebenen sind weitere Aspekte, die im Rahmen dieses Kurses auf anschauliche und praxisorientierte Weise vorgestellt und anhand von Übungen trainiert werden sollen.

Die WONOS-Servicestelle bietet in der ersten Jahreshälfte verschiedene Veranstaltungen zur Fördermittelakquise, Antragsstellung, Projektmanagement, Mediation und Vielfaltsgestaltung an. Alle Angebote sind kostenfrei und im Rahmen des WONOS-Projekts finanziert. Bei Interesse können auch zusätzlich kostenfreie Inhouse-Schulungen zu diesen oder anderen Themen gebucht werden. Voraussetzung ist die Stellung eines Raumes und die Teilnahme von mindestens sechs Personen. Weitere Informationen dazu:

Dr. Dirk Tröndle (dirk.troendle@diakonie-delitzsch.org, 0176-68517902).

Weitere Informationen & Anmeldung

Details

Datum:
8. Mai
Zeit:
16:00 – 18:00
Webseite:
https://lets-meet.org/reg/e5a8ac660fc1335332
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

digital

Veranstalter

Netzwerkstelle „WONOS – Weltoffenes Nordsachsen – zivilgesellschaftliches Engagement“
Veranstalter-Website anzeigen
Mastodon