Kampagnenstart des Sächsischen Flüchtlingsrats: 100plusX – Wir bleiben kritisch, egal was kommt!

Autor_innen: Sächsischer Flüchtlingsrat e.V.

Im Superwahljahr 2024 steht viel auf dem Spiel. Der Sächsische Flüchtlingsrat setzt sich seit mehr als 30 Jahren für Menschenrechte und die Interessen von Geflüchteten ein. In Sachsen stehen nicht nur Antidemokrat*innen vor realen Machtoptionen, auch die Zukunft staatlicher Förderprogramme im Bereich Flucht und Migration ist ungewiss. Sie drohen entweder komplett eingestellt oder drastisch gekürzt zu werden, was weitreichende Folgen für die engagierte Zivilgesellschaft hätte.

In einer Zeit, in welcher der politische Rechtsruck und die Verschärfung der Asylgesetze zu weiteren Menschenrechtsverletzungen führen, wollen wir eine starke, kritische Stimme behalten. Dafür brauchen wir eine Finanzierung von unten – und dich!

Mit #kritischbleiben 100plusX wollen wir bis zur sächsischen Landtagswahl am 1. September 2024 über 100 neue Dauerspender*innen gewinnen. Diese planbare finanzielle Unterstützung ermöglicht es uns in einem ersten Schritt, unabhängiger von politischen Mehrheiten und Verhältnissen zu agieren und unsere kritische Arbeit fortzuführen. Mit deiner Dauerspende wollen wir eine nachhaltige Finanzierung wachsen lassen, um langfristig flexibel auf die Bedürfnisse der Geflüchteten reagieren und unsere Projekte ohne politische Einflussnahme umsetzen zu können. Die Dauerspender*innen sollen eine Stelle finanzieren, die langfristig eine unabhängige Finanzierung von unten aufbaut.

Kampagnenstart war der Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Ein Tag der zeigt, dass das Thema Flucht ungeachtet von politischen Mehrheitsverhältnissen in den Parlamenten oder dem gesellschaftlichen Diskurs bestehen bleibt und ständige Aufmerksamkeit erfordert. Die Zahlen von Menschen auf der Flucht steigen seit Jahrzehnten und die anhaltenden Krisen der Welt verdeutlichen, dass Grenzen keine Lösung sind. Wir brauchen nachhaltige Perspektiven statt populistischer Forderungen nach Grenzschließungen, menschenverachtender Abschiebungen oder unwürdiger Lager!

Dank regelmäßiger Spenden können wir weiterhin kritisch bleiben und unabhängig von politischen Mehrheiten und Verhältnissen agieren, Bleibeperspektiven für Ratsuchende eröffnen und gegen menschenunwürdige Migrationspolitik ankämpfen.

Lass die Finanzierung von unten wachsen – egal, was kommt!
Werde Dauerspender*in für den Sächsischen Flüchtlingsrat!

Weitere Informationen & Spendenmöglichkeiten

Sächsischer Flüchtlingsrat e.V.

Der Sächsische Flüchtlingsrat e. V. engagiert sich seit 1991 für den Schutz geflüchteter Menschen und für menschenwürdige Unterbringungsbedingungen in Sachsen. Er ergreift Partei für die schutzwürdigen Interessen von Geflüchteten und sichert die öffentliche Kontrolle bei der Umsetzung des Asylverfahrens- sowie des Asylbewerberleistungsgesetzes in Sachsen. Weitere Aufgabenbereiche liegen in der Dokumentation und Veröffentlichung von Menschenrechtsverstößen in diesem Bereich. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

Mastodon